Referent
Herbert Fahrenkrog
Die richtige Reinigung oder Pflege von Natur- und Kunststeinböden ist für Dienstleister in der Praxis oft eine echte Herausforderung. Die Vielfalt der Beläge setzt enorme Fachkenntnis voraus. Welcher Stein, welche Verschmutzung liegt vor? Und wie wird das beste Reinigungsergebnis erzielt, ohne den Belag zu schädigen? Fragen, mit denen sich Dienstleister Tag für Tag auseinandersetzen müssen. Dieses Seminar gibt sichere Antworten auf diese Fragen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Informationen zum Thema Natursteinböden und geben Ihnen die richtigen Reinigungs- und Pflegeempfehlungen an die Hand. Dieses Wissen hilft Ihnen, Beschädigungen auf Natursteinen zu verhindern und reduziert somit das Risiko von eventuellen Regressansprüchen von Auftraggebern.
Zielgruppe:
Objektverantwortliche, Objektleitungen, Vorarbeiter, Auftraggeber, Niederlassungsleiter, Reinigungsverantwortliche, Industrie
Voraussetzungen:
keine
Ziele:
Sie erwerben Wissen rund um die richtige Reinigung und Pflege von Natur- und Kunststeinböden.
Teilnehmergebühren:
Tagesseminar 99,00 € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind: Seminarunterlagen, Mittagessen, Kaffee und Tagungsgetränke.
09:00 - 10:30 | Grundlagen der Chemie |
10:30 - 10:45 | Kaffeepause |
10:45 - 12:15 | Schwarzer Granit und andere Märchen |
12:15 - 13:15 | Mittagspause |
13:15 - 14:45 | Vermeidung und Erkennung von Materialschäden |
14:45 - 15:00 | Kaffeepause |
15:00 - 16:30 |
Der heilige Gral der Reinigung von Mineralischen Bodenbelägen (Der FRT Leitfaden) |
Steckbrief
Aktueller Arbeitgeber: | Magna Naturstein GmbH |
Beruf/Funktion/Titel: | Leiter der Anwendungstechnik (Magna Beratungsservice) |
Schwerpunkt: | Naturstein, Kunststein, Keramik, Reinigung, Verlegung, Schadensmanagement, Seminare |
Ausbildung: | Technische und kaufmännische Ausbildung |
Sonstiges: | Zusammenarbeit mit Ecolab seit 2001 |
Für dieses Seminar bieten wir individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen an. Fragen Sie hier an
Bei der Ecolab Akademie schulen wir Sie oder Ihr Personal in den verschiedensten Bereichen der Hygiene. Unter anderem bieten wir Ihnen Schulungen zum Thema „Reinigungsmittel“ wo, wann und wie welche Mittel eingesetzt werden (Inhaltsstoffe, Reinigungsprodukte, Materialerkennung).
Verschiedene Bodenbeläge sind oft eine hygienische Herausforderung. Wir übermitteln Ihnen in Hygieneseminaren wie Sie mit den unterschiedlichsten Bodenbelägen vorgehen. Die richtige Reinigung von Natursteinböden, PVC oder Linoleum ist äußerst wichtig, denn so manches Reinigungsmittel greift den Boden an. Welche Reinigungs- und Desinfektionsmittel die richtigen für Sie sind, erfahren Sie in der Veranstaltung „Grundlagewissen über Natursteine und Hartbeläge“ oder „Moderne Reinigung neuartiger Bodenbeläge“.