Partner
Konzeptfabrik
Neue Termine für 2018 folgen in Kürze!
Der wirtschaftliche Druck auf Einrichtungen in der Betriebs- und Sozialgastronomie nimmt kontinuierlich zu. Die Ökonomie steht dabei aber in einem engen Zusammenhang mit steigendem Qualitäts- und Ökologiebewusstsein. Dieses Spannungsfeld wirft dabei für Sie und Ihr Küchenteam wichtige Fragen auf. Die Konzeptfabrik als Zusammenschluss namhafter Hersteller und Dienstleister hat es sich auf die Fahne geschrieben, genau dieses Beziehungsdreieck für Sie anschaulich aufzuarbeiten und Ihnen konkrete Lösungsansätze an die Hand zu geben. Gemeinsam beleuchten wir mit Ihnen in unserem Seminar „Konzept Betriebs- und Sozialgastronomie“, wie Sie dieses Beziehungsdreieck positiv für sich nutzen und proaktiv agieren können.
Zielgruppe:
Betriebsleitung, Küchenleitung, Hauswirtschaftsleitung, Hygienebeauftragte, Consultant Catering
Voraussetzungen:
keine
Ziele:
Effektiv Geld und Zeit in Ihrer Einrichtung sparen.
Teilnehmergebühren:
Tagesseminar 99,00 € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind: Seminarunterlagen, Mittagessen, Kaffee und Tagungsgetränke. Bei einer Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Seminartag übernehmen wir die Seminarkosten.
08:30 - 10:30 |
Vorstellung und Einführung |
10:30 - 10:45 | Kaffeepause |
10:45 - 12:15 |
Rechtssicherheit – geht das bei gleichzeitiger Kostenreduktion? (Steripower GmbH & Co. KG) |
12:15 - 13:15 | Mittagspause |
13:15 - 14:45 |
Mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienz (Rational AG) |
14:45 - 15:00 | Kaffeepause |
15:00 - 16:30 |
Get organized for BetterFood (Rieber GmbH & Co. KG) |
Siehe Einladungsflyer
Siehe Einladungsflyer
Für dieses Seminar bieten wir individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen an. Fragen Sie hier an
Bei der Ecolab Akademie schulen wir Sie oder Ihr Personal in den verschiedensten Bereichen der Hygiene. Unter anderem bieten wir Ihnen Schulungen zum Thema „Reinigungsmittel“ wo, wann und wie welche Mittel eingesetzt werden (Inhaltsstoffe, Reinigungsprodukte, Materialerkennung).
Verschiedene Bodenbeläge sind oft eine hygienische Herausforderung. Wir übermitteln Ihnen in Hygieneseminaren wie Sie mit den unterschiedlichsten Bodenbelägen vorgehen. Die richtige Reinigung von Natursteinböden, PVC oder Linoleum ist äußerst wichtig, denn so manches Reinigungsmittel greift den Boden an. Welche Reinigungs- und Desinfektionsmittel die richtigen für Sie sind, erfahren Sie in der Veranstaltung „Grundlagewissen über Natursteine und Hartbeläge“ oder „Moderne Reinigung neuartiger Bodenbeläge“.